Montag, 2. Januar 2017


9. Tag - Teilhabe - UN-Konvention - Gesetze

Beim Ritual der Blitzlichtrunde war allen anzumerken, wie sehr die letzten zwei Tage an uns genagt haben. Manche füllten mit ihren Karten eine ganze Flipchart, und beim Vorstellen seiner Psychiatrieerfahrung kamen vielen, auch mir, die Tränen. Das nennt man dann wohl Aufarbeitung. Einige konnten gar nicht darüber reden.
Teilhabe, was bedeutet das für uns? Ich habe z.Bp. wegen meiner Erkrankung keine Chance auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Einmal psychisch krank, könnte man ja wieder werden. Also habe ich nur eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung.:((
Andere Teilnehmer haben von ihrer Rentenkasse bescheinigt bekommen, dass sie berentet sind. Für sie heißt das, sie können nie wieder voll im Beruf stehen, auch wenn sie das könnten oder wollten. Sie dürfen nur noch einen sogenannten Minijob ausüben, ansonsten sind sie auf das Amt angewiesen.

Hoffen wir auf das neue Teilhabegesetz, das die Bundesregierung vor Weihnachten verabschiedet hat. Doch wir Betroffenen sehen das alles mit gemischten Gefühlen. Aber blicken wir positiv in das neue Jahr.

Euch allen wünsche ich ein gutes und zufriedenes neues Jahr, mit vielen berührenden Momenten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen